noeske webdms in der Cloud

DMS & Cloud: Chance oder Sicherheitsrisiko?

Cloud Computing bedeutet die Nutzung von  Anwendungen und Programmen, die auf externen Umgebungen bereitgestellt werden und über das Internet bedient werden.

In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Cloud-Nutzer im B2B-Bereich stark angestiegen. Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen setzen mittlerweile auf Cloud-Computing. Jedoch wie sicher sind unternehmenskritische Daten in der Cloud? Lassen sich die Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter und die Sicherheitsrisiken minimieren?

Flexibel skalierbare Ressourcen,  keine hohen Investitionskosten,  Wegfall von Wartung und Pflege, Abfangen von Lastspitzen sowie  Zahlung nach Verbrauch ermöglichen die Konzentration aufs Kerngeschäft. Laut Cloud-Monitor 2015 erwarten 74% der Unternehmen von der Private-Cloud Nutzung einen verbesserten Zugriff auf IT-Ressourcen und über 75% der Anwender bestätigten im Nachgang, dass dieses Ziel auch erreicht wurde.

 

Aktuelles Whitepaper DMS & Cloud anfordern

Wir haben für Sie ein kostenloses Whitepaper zu dem Thema DMS & Cloud ("Cloud Computing: Chance für DMS-Lösungen oder überwiegen Sicherheitsrisiken") zusammengestellt. Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie sofort einen Link für den Download.

Kontaktformular ZUGFeRD

Kontaktformular ZUGFeRD
Datenschutz*

Modernes und sicheres DMS in der Private Cloud

Damit Sie noeske webdms auch in der Cloud nutzen können, arbeitet noeske netsolutions mit einem professionellen deutschen Rechenzentrum zusammen, das unter den Gesichtspunkten maximaler Sicherheit für den Kunden ausgewählt wurde.

Dokumente unterschiedlicher Formate und Quellen werden in Deutschland revisionssicher archiviert. Moderne Verschlüsselungstechnologien ermöglichen den  sicheren Datenaustausch zwischen Rechenzentrum und DMS Nutzern.

noeske webdms bietet die sichere, deutsche Cloud-Lösung. Alle Produkte von noeske netsolutions sind cloudfähig. JedeFunktionalität des noeske webdms steht, nach Eingabe einer Benutzerkennung, im Web-Browser zur Verfügung.  So sind auf PC, Smartphone oder Tablet mit der noeske webdms Cloud-Lösung alle Dokumente an jedem Ort und zu jeder Zeit verfügbar .

noeske webdms in der Cloud - Ihre Vorteile:

  • Ihre Dokumente liegen in einem deutschen  Rechenzentrum
  • TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001
  • Redundante Datenhaltung

  • Produktspezifische Sicherheit: BackupControl
  • Verschlüsselte Datenübertragung auf allen Verbindungswegen,https, VPN, und Dokumentenverschlüsselung nach AES 256 (nicht zu hacken)
  • Send In-Service für große Datenmengen
  • 24/7 Überwachung der Rechenzentren, jeder Zutritt wird strengstens kontrolliert
  • Security (Firewall, VPN, und DDoS Protection)
  • DLP (Data-Leakage Prevention): der Versand von Dokumenten und das Kopieren von Dokumenten wird protokolliert. Die Dokumente selbst werden verschlüsselt. Der Zugriff ist beschränkt auf den berechtigten Personenkreis.
  • Redundante Breitband-Anbindung an zwei Tier (1 Provider).
  • Flexible Vertragsgestaltung:Direkter Vertragsabschluss mit Rechenzentrum möglich. Wir spezifizieren Ihre standardisierte Cloudlösung, Sie bestellen direkt beim Hoster und wir übernehmen den kompletten Betrieb als Fullservice.

    Alternativ können Sie die komplette Cloudlösung aus einer Hand bei uns ordern.

  • Individuelles Backup Konzept
    Ihre Daten bleiben in Ihrem Unternehmen, wenn Sie dies möchten! Unsere Backup Lösung sichert täglich alle Dokumente und Indexdaten auf ein Sicherungsmedium in Ihrem Unternehmen.

Mit den o.g. Features steht noeske webdms in der Cloud für maximale Datensicherheit und Erfüllung der Compliance Anforderungen.

Haben Sie Fragen zu unseren Cloud-Lösungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 6172 38833-60

Bitte fordern Sie das Whitepaper (PDF, 8 Seiten 870 KB) über das nebenstehende Kontaktformular an.

Beachten Sie auch die zugehörige Pressemitteilung vom 11.07.2016 (anklicken zum Download).