- Elektronische Archivierung und GoBD - 10 Merksätze für die Unternehmenspraxis (mehr)
Quelle: www.bitkom.org - Umsatzsteuer, Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011 durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 (mehr)
- Umsatzsteuerkonforme Rechnung (mehr)
- Fragen und Antworten zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung (mehr)
Quelle: www.bmwi.de - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Stand August 2007 - Dokumentation: Handlungsleitfaden zur Aufbewahrung elektronischer und elektronisch signierter Dokumente (mehr)
Quelle: www.bmwi.de - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Stand August 2007 - Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) (mehr)
Quelle: BMF-Schreiben vom 16.07.2001 - IV D 2 - S 0316 - 136/01 - Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (" Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr") (mehr)
Quelle: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften - 17.07.2000 - TP - Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post - Die digitale Signatur (mehr)
Quelle: Herausgeber: Referat IS 15 - Abgabenordnung - Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) (mehr)
Quelle: Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen an die obersten Finanzbehörden der Länder vom 07.11.1995 - IV A 8 - S 0316 - 52/95 - BStBl 1995 I S. 738 - GDPdU - kurz und bündig (mehr)
- Abgabenordnung 1977 (AO 1977) - Ordnungsvorschriften für die Buchführung und für Aufzeichnungen (mehr)
Quelle: vom 16.03.1976 (BGBI. I S. 613, ber. 1977 I S.269) zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.12.2000 (BGBI. I 2000 S. 1850) - Auszug aus der Abgabenordnung (mehr)
Quelle: vom 16.03.1976 (BGBI. I S. 613, ber. 1977 I S. 269 ) zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.12.2000 (BGBI. I 2000 S. 1850)
Haben Sie Fragen?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 6172 38833-60
Kontakt
